Elternbeirat

Liebe Eltern der Friedrich-Ebert-Schule,

ich möchte Sie auch im Namen des Elternbeirats unserer Grundschule auf unserer Website herzlich willkommen heißen und Ihnen gerne die Struktur und die Aufgaben des Elternbeirats näherbringen. Ich würde mich freuen, wenn sich möglichst viele von Ihnen angesprochen fühlen würden, sich in diesem wichtigen Gremium persönlich einzubringen oder den Beirat während seiner Aktivitäten tatkräftig zu unterstützen.

Jede Klasse der Friedrich-Ebert-Schule wählt einen Elternvertreter und einen Stellvertreter. Beide sind damit automatisch Mitglieder des Elternbeirats, der daher momentan aus 26 Personen besteht. Die Elternvertreter haben die Möglichkeit, das Miteinander in ihren Klassen aktiv zu gestalten. Sie sind zudem Ansprechpartner für die Eltern und Bindeglied zwischen Eltern und Schule.

Im Elternbeirat geht der Blick dann über die eigene Klasse hinaus auf Aktivitäten, die die gesamte Schule betreffen. Zweimal im Jahr tagt der Elternbeirat gemeinsam mit der Schulleitung, um die wichtigsten Entwicklungen an der Schule zu diskutieren und die künftigen Aktivitäten des Elternbeirats zu planen. Zudem können sich die Beiräte zur Wahl in die Schulkonferenz stellen, die ebenfalls zweimal jährlich zusammentritt.

Auch bei den verschiedenen Schulveranstaltungen und im Schulleben wirkt der Elternbeirat mit und kann damit viele zusätzliche Angebote für die Kinder ermöglichen.

Ich freue mich daher auf eine auch künftig fruchtbare Zusammenarbeit im Elternbeirat und hoffe auch weiterhin auf die zahlreiche Unterstützung unserer Aktivitäten durch die Eltern – zum Wohl unserer Kinder!

 

Herzliche Grüße

Patrick Schönenberg

(Vorsitzender des Elternbeirats)